Wir bilden uns regelmäßig für unsere Tiere weiter und haben uns schon in einigen Bereichen qualifizieren können:
Grundlagenseminar für Alpakas auf dem Alpakazuchtbetrieb Lindenhof mit Bernhard Maurer und Dr. med. vet. Nicole Ryba (Juni 2021)
Schulung über den Anhang I der Verordnung des Rates (EG) Nr. 1/2005 vom 22. Dezember 2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen mit Dr. med. vet. Ilona Gunsser (Februar 2023)
AELAS-Kurs A Info- und Einsteigerkurs über die Haltung und Ausbildung von Alpakas und Lamas mit anschließender Prüfung für den Sachkundenachweis nach § 11 Tierschutzsgesetzt mit Dr. med. vet. Ilona Gunsser (März 2023)
Kurs Grundlagenwissen und Erste Hilfe für Neuweltkamele mit Mag. Tonja Böhmisch (April 2023)
Erlaubnis und Fachgespräch nach § 11 Tierschutzgesetzt mit Überprüfung der Räumlichkeiten und Einrichtungen sowie der notwenigen Sachkunde und Zuverlässigkeit hinsichtlich des Tierschutzes durch das Zuständige Veterinäramt (Juli 2023)
Hengsthaltungsseminar über Haltung, Pflegemaßnahmen, Aufzucht, Absetzten, Fehlprägung und Gesundheit von Alpaka-Hengsten mit Elisabeth Freitag, Aabach-Farm Alpakas (Oktober 2023)
Seminar Verdauung und Erkrankungen des Verdauungsapparates bei Neuweltkameliden mit Mag. med. vet. Johanna Czerny (November 2023)
Seminar Fortpflanzung - männliche Genitalien - Decken und Krankheiten des Harn- und Geschlechtsapparates beim Hengst mit Mag. Med. vet. Johanna Czerny (April 2024)
Seminar Grünlandmanagement und Futterkonservierung - Auf was kommt es an? mit Ing. Reinhard Resch, Referatsleiter Futterkonservierung und Futterbewertung, der HBFLA Raumberg-Gumpenstein Institut Pflanzenbau u. Kulturlandschaft (Mai 2024)
Alpaka Scherseminar - Praxiskurs zum scheren von Alpakas und erforderlichem Equipment (Mai 2024)
Seminar Tiergesundheit - Einführung zu Hauterkrankungen und Vorstellung des "One Health Projekts" Pathogene Hautpilze bei Lamas und Alpakas, im Rahmen der Generalversammlung des LARA Vereins mit Mag. Eva-Maria Bartl - Veterinärmedizinesche Universität Wien (Juni 2024)
Seminar Tiergesundheit - Häufige Notfälle bei Neuweltkameliden, im Rahmen der Generalversammlung des LARA Vereins mit Dr.med.vet. Cassandra Eibl - Veterinärmedizinische Universität Wien (Juni 2024)
Seminar Fragestunde zur aktuellen BTV-Situation: Regelungen, Behandlungen, Impfmittel, Transport von NWK in und aus betroffenen Gebieten, Auswirkungen auf uns als Halter mit Dr. Henrik Wagner (Juli 2024)
Camelidynamics Handlingskurs - Kurs zum stressfreien und respektvollen Umgang mit Alpakas und Lamas nach Marty McGee Bennetts "Camelidynamics" Methode auf dem Alpakazuchtbetrieb Alpakas vom Reichenbach mit Sibylle Klasing-Mann (September 2024)
Seminar Parasiten-Workshop, mit Dr. med. vet. Anna Stölzl (September 2024)
Seminar nachhaltiges Weidemanagement und Futtermittelgewinnung, im Rahmen des Stammtisch Süd NwK-Verein mit Konrad Kröger, Bioland (September 2024)
Seminar Tiergesundheit - Anforderungen bei älteren Tieren, mit Univ.-Prof. Dr. med. vet. Thomas Wittek - Leiter der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Oktober 2024)
Seminar Tiergesundheit - Bluetongue - Blazungenkrankheit und Neuweltkameliden, mit Univ.-Prof. Dr. med. vet. Thomas Wittek - Leiter der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Oktober 2024)
Giftpflanzenseminar, auf dem Lama Hof Rauenberg Lamas mit Dr. Rosi Wipfler (Oktober 2024)